Ladezirkel
Solarangebote vergleichen
Zurückpfeil Zurück zu Rund um Solar

Notstromfunktion für Solaranlagen – Stromversorgung auch bei Stromausfall

Nicki Bornhauser Nicki Bornhauser | 31. Oktober 2025

Notstromfunktion für Solaranlagen – Stromversorgung auch bei Stromausfall

Viele Solaranlagen schalten bei einem Stromausfall automatisch ab, selbst wenn ein Stromspeicher vorhanden ist. Das liegt daran, dass Wechselrichter standardmäßig keine Energie ins öffentliche Stromnetz und auch eigene Hausnetz einspeisen, solange das öffentliche Stromnetz nicht verfügbar ist.

Wie funktioniert die Notstromfunktion?

Um Ihre Solaranlage auch bei Stromausfall nutzen zu können, benötigen Sie ein zusätzliches Gerät, das direkt an den Wechselrichter angeschlossen wird. Es gibt verschiedene Hersteller und häufig wird dieses Gerät als Notstrommodul oder Backup Box bezeichnet. In Kombination mit einem Stromspeicher sorgt dieses Gerät dafür, dass Ihr Haus auch bei Stromausfall weiterhin mit dem eigenen Solarstrom versorgt wird.

So erhalten Sie Ihre Notstromfunktion

Planen Sie Ihre Solaranlage einfach und automatisiert online und fragen Sie bei drei selbst ausgewählten regionalen Handwerksbetrieben ein Angebot an. Bei Ihrer Angebotsanfrage können Sie einfach angeben, dass Sie auch eine Notstromfunktion wünschen. Dies wird dann direkt in Ihren individuellen Solarangeboten berücksichtigt, damit Sie auch im Ernstfall nicht ohne Strom dastehen.


Solarangebote vergleichen